Wichtig für Mutter und Kind:
Prävention in der Schwangerschaft

Werdende Mütter leiden in der Schwangerschaft vermehrt unter Zahnproblemen. Durch die hormonelle Umstellung wird die Mundschleimhaut anfälliger für die giftigen Stoffwechselprodukte der schädigenden Bakterien in der Mundhöhle. Ein vermehrtes Zahnfleischbluten ist die Folge (sog. Schwangerschaftsgingivitis). Aus Angst vor weiterem Bluten wird die Zahnhygiene vernachlässigt. Es bilden sich vermehrt Zahnbeläge – ein verhängnisvoller Kreislauf beginnt. Karies und Zahnbetterkrankungen sind die Folge. Übrigens hat hier auch das „Ammenmärchen“ seinen Ursprung, dass jedes Kind die Mutter einen Zahn kostet. 

Vor allem aber: Eine Entzündung des Zahnhalteapparates (Parodontitis) erhöht das Risiko einer Frühgeburt oder eines zu geringen Geburtsgewichts um das 7-Fache! Neue Untersuchungen zeigen, dass bis zu 18 % der Frühgeburten durch Zahnbettentzündungen verursacht werden. Gerade in der Schwangerschaft sollte daher besonders auf eine gute Mundhygiene geachtet werden. 

Fragen Sie uns – wir beraten Sie gern.

 thiede-prophylaxe-kind