Hochwertige Zahnrestauration: Ästhetisch. Individuell. Sofort.
Ob Inlay, Teilkrone, Krone, Brücke oder Veneer – bei uns erhalten Sie sofort ein schönes Ergebnis: hochwertige Keramikversorgungen in nur einer Sitzung!
Keramik: für ein schönes Lächeln und ein gutes Gefühl
Für Teilkronen (Inlays und Onlays), Vollkronen und Veneers empfehlen wir Keramik. Sie ist das Material der Wahl für modernen Zahnersatz, zu 100 % metallfrei und auch für Allergiker bedenkenlos verträglich.
Dentalkeramik fühlt sich im Mund angenehmer an als Metall, da sie für Temperatur kaum leitfähig ist. Das schützt auch die darunter liegenden Zahnstümpfe, die oft empfindlich auf Hitze oder Kälte reagieren.
CEREC®: passgenauer Zahnersatz in nur zwei Stunden
Die CAD/CAM-Technologie macht es heute möglich, Zahnreparaturen aus hochwertiger Keramik in einer Sitzung herzustellen. Inlays, Onlays, Kronen und Veneers undsogar kleine Brücken werden am Computer konstruiert, von einer Roboterfräse aus einem kleinen Keramik-Block gefräst, poliert und eingesetzt – fertig.
CEREC®-Restaurationen sind quasi unsichtbar und sofort voll belastbar. Nach nur etwa zwei Stunden verlassen Sie die Praxis mit einer fertigen Versorgung und einem strahlenden Lächeln!
Digitale Abdrucknahme ohne „Löffel“
Ein weiterer Vorteil ist die digitale Abdrucknahme. Dank CEREC®-Verfahren entfällt die unangenehme Prozedur mit Löffel und Abdruckmasse: Bei der herkömmlichen Bissregistrierung müssen verformbare Bissmaterialien zwischen die Zähne von Ober- und Unterkiefer gebracht werden. Das irritiert die Kaumuskeln im entscheidenden Moment der Registrierung.
Wir erstellen einen „digitalen Abdruck“ mit einer schlanken Intraoral-Kamera und konstruieren daraus die Versorgung. Das optisch-digitale Verfahren ist nicht nur angenehmer, sondern auch wesentlich genauer, weil es ein natürliches Zubeißen erlaubt.
Perfekte Eingliederung mit Funktionsanalyse
Hochwertiger Zahnersatz muss nicht nur ästhetischen Ansprüchen genügen, sondern auch perfekt funktionieren: Falsch eingegliederter Zahnersatz und nicht passende Restaurationen führen oft zu Kiefergelenks-Beschwerden und können eine CMD (cranio-mandibuläre Dysfunktion) mit schmerzhaften Muskelverspannungen bewirken.
Deshalb achten wir immer auf einen störungsfreien Kieferschluss und führen immer eine sorgfältige Funktionsanalyse durch.