Dipl.-Stom. Heike Thiede

Nach ihrem Studium (1980–1985) an der Charité der Humboldt-Universität Berlin mit dem erfolgreichen Abschluss als Diplom-Stomatologin, war Frau Thiede in der Poliklinik Süd-Ost Magdeburg angestellt (1985–1990). In dieser Zeit absolvierte sie ihre Facharztausbildung mit dem Abschluss „Fachzahnärztin für Allgemeine Zahnheilkunde“.

Seit Januar 1991 ist sie in eigener Praxis niedergelassen.

Frau Thiede legt sehr großen Wert auf stetige Weiterbildung und Fortentwicklung. Hier ein Auszug der wichtigsten Fortbildungen, durch die sich Frau Thiede auf mehreren Gebieten spezialisierte:

heike-thiede-vita


Funktionsdiagnostik (Gnathologie)

1995 bis heute Fortlaufende Weiterbildung auf dem Gebiet der Funktionsanalyse und Therapie von Kiefergelenkserkrankungen
2010 Craniomandibuläre Dysfunktion (CMD-Ausbildung)
2010 Manuelle Therapie bei Osteoporose
2015 CMD-Update


Parodontologie

2002 Beginn der Spezialisierung auf dem Gebiet der Parodontologie
2005–2007 Curriculum Parodontologie


Ästhetische Zahnheilkunde

seit 2002 Beginn der Spezialisierung auf ästhetische Zahnheilkunde: Arbeiten in Keramik und Kunststoff, Gestaltung von Frontzähnen mit Verblendschalen
2002–2005 Spezialausbildung bei Professor Gutowski für herausnehmbaren Zahnersatz (sogenannte „Gutowski-Prothesen“)
2015 Anschaffung eines neuen CEREC® und Schleifmaschine


Implantologie

2005–2008 Curriculum Implantologie
2008 Update Minimalinvasive Implantologie (mit Abschluss „Fellow der Deutschen Gesellschaft für Orale Implantologie“)
2009 Certificate of Achievement Oral Implantology der New York University
2011 Teilnahme am Kongress in Cannes zum Thema „Osteologie & Implantologie“
2012 Teilnahme am DGOI-Kongress „Update Implantologie“
2013 Teilnahme am Kongress in Monaco zum Thema „Osteologie & Implantologie“
2015 Implantologie-Weltkongress der DGOI in Berlin
2015 CC-Implantate Sofortimplantation
2015 „All on 4“ – Implantatversorgung zahnloser Patienten mit wenig Knochen
2016 Nobel Biocare Implantologie-Kongress in New York
2016 Geprüfte Expertin der Implantologie (DGOI) und Status „Diplomate“ (ICOI)


Endodontie

2003 Spezialisierung auf Endodontie (Wurzelbehandlung)
2012 Wurzelbehandlung unter dem OP-Mikroskop
2013 Praxisorientierte Endodontie: Das biologische Konzept
2015 Notfall-Endodontie


Weitere Meilensteine zur Steigerung der Behandlungsqualität

1996–2001 Hypnoseausbildung und Abschluss als Hypnosezahnärztin
2000 Spezialkurs Goldhämmerfüllung
Seit 2004 CAD/CAM-Fertigung von Zahnersatz: Computergestützte Erstellung von gefrästen Keramik-Inlays, Onlays, Teilkronen, Veneers und Kronen für den Front- und Seitenzahnbereich in eigener Praxis
2006 Einführung eines Qualitätsmanagementsystems nach DIN EN ISO 9001:2000 mit Erteilung des Zertifikates
2007–2008 3D-Röntgen: Ausbildung Fachkunde für das CT/DVT-Röntgen
2008 Anschaffung eines 3D-Röntgengerätes (Digitaler Volumentomograph, DVT) u.a. für navigierte Implantation
2010 Zahnärztliche Chirurgie und Notversorgung von Zahntraumata
2011 Digitale Volumentomographie für die Praxis: „Funktion und Okklusion“
2014 Anschaffung eines Diodenlasers
2014 Traditionelle tibetische Heilkunde
2015 Aktualisierung des Qualitätsmanagement
2015 Notfallversorgung von Patienten
2016 Systemkurs „Monolithic Solutions: IPS e.max® CAD Brücke“